News

Der historische Roman ist auf der Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2023/24

Der Selfpublishing-Buchpreis wird im Jahr 2023/24 erneut vom Selfpublisher-Verband e.V. ausgerichtet. Vom 01. – 30. Juni 2023 konnten Autor*innen ihre verlagsunabhängig veröffentlichten Bücher einreichen, um in einer der drei Kategorien Belletristik, Kinder- und Jugendbuch und Sachbuch/Ratgeber den begehrten Preis zu gewinnen. Zusätzlich gibt es dieses Jahr einen Sonderpreis für Lyrik.

 

In diesem Jahr wird der Selfpublishing-Buchpreis von namhaften Sponsoren und Partnern aus der Buchbranche wie BoD, Tolino Media und Thalia unterstützt. Dank der Partner und weiterer Sponsoren aus der Selfpublishing-Szene beträgt das Preisgeld pro Hauptkategorie 5.000 €, für den Lyrik-Sonderpreis 1.000 €, und es kommen zahlreiche weitere Sachleistungen hinzu:

 

Die Gewinner*innen erwartet beispielsweise eine Hörbuchproduktion durch Thalia und die Aufnahme ins Sortiment ausgewählter Thalia-Filialen. Auch die Shortlist-Kandidat*innen können sich auf zusätzliche Sachpreise freuen. Die finale Preisverleihung findet im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2024 statt.

Historischer Roman "Kolosseum - Spiele um Macht und Liebe" in folgenden Buchhandlungen

Jetzt liegt der historische Roman Kolosseum – Spiele um Macht und Liebe auch in ausgewählten Buchhandlungen in deren Abteilung historische Romane aus.

 

Auf den Webseiten der Buchhandlungen können Sie auch das E-Book für den Tolino-Reader herunterladen.

OrtBuchhandlungStrasse
AhlbeckStrandbuchhandlung AhlbeckSeestr. 19
ChemnitzBuchhandlung UniversitasReichenhainer Str. 55
DresdenBuchhandlung im Sachsen ForumMerianplatz1
ErfurtHugendubel Buchvertrieb GmbHHermsdorfer Straße 4 (T.E.C. Erfurt)
ErfurtH. Hugendubel GmbH & Co. KGNordhäuser Straße 73 T (Thüringen-Park Erfurt)
ErfurtH. Hugendubel GmbH & Co. KGAnger 2
ErfurtBuchhandlung Peterknecht GmbH & Co. KGAnger 51
GeraBuchhandlung SchmittSchlossstr. 6
HalleBuchhandlung M. SchwarzSchmeerstr. 11
HalleBuchhandlung in den Franckeschen StiftungenFranckeplatz 5
JenaBuchhandlung Albert SteenFürstengraben 3
LeipzigBuchhandlung Bücherwurm GmbHGohliser Str. 20
LeipzigHeinrich Hugendubel GmbH & Co. KGPaunsdorfer Allee 1 (Paunsdorf Center)
PotsdamBuchhandlung Internationales BuchBrandenburger Straße 41/42
Seebad BansinBansiner BuchhandlungSeestrasse 68
Seebad HeringsdorfGorki-BuchhandlungAm Seebrückenvorplatz, Delbrückstrasse 3
SuhlBuchhaus SuhlFriedrich-Koenig-Straße 22
WeimarEckermann-Buchhandlung GmbH & Co. KGMarktstraße 2
WestgreußenFunkenburg Westgreußen e. V.Rohnstedter Straße 20
ZinnowitzStrandbuchhandlung ZinnowitzNeue Strandstraße 29

Warum liegt das Buch „Kolosseum – Spiele um Macht und Liebe“ nicht in allen Buchhandlungen aus?

Buchhandlungen bestellen die meisten Bücher direkt bei den Verlagen und einen geringeren Teil bei den Barsortimentern, z.B. Libri. Das sind Zwischenverkäufer mit einem Auslieferungslager und einer ausgereiften Logistik, weshalb die Bücher meist am nächsten Tag beim Buchhändler sind.

Da ich als Selfpublisher mein Buch im Selbstverlag und bisher nur einen einzigen Titel verkaufe, nehmen mich die Barsortimenter nicht an. Deshalb können die Buchhändler, wie zum Beispiel Thalia, das Print-Book nicht bestellen.

 

Mein Buch habe ich ins Verzeichnis lieferbarer Bücher eingetragen (VLB). Dadurch ist es möglich, dass Händler mein Buch direkt bei meinem Selbstverlag bestellen können, um es ins Sortiment des Buchladens aufzunehmen. Da ich es auf eigene Kosten produzieren habe lassen, kann ich auch die üblichen Konditionen bieten. Doch um es zu verkaufen, müsste es erst einmal entdeckt werden. Ohne Werbung ist das nicht möglich.

 

Ich habe verschiedene Werbemöglichkeiten ausprobiert. Überraschend erfolgreich haben sich meine Besuche bei den Buchhändlern gestaltet. Fast jeder von ihnen hat das Buch ins Sortiment aufgenommen. Und diejenigen, die es ablehnten, hatten gute Gründe dafür. Schließlich liegt es auch nicht in meinem Interesse, wenn eine Buchhandlung eine thematische Ausrichtung besitzt, die nicht meine Zielleserschaft anlockt. Es liegt aber in der Natur der Sache, dass persönliches Aufsuchen der Händler schnell an wirtschaftliche und zeitliche Grenzen stößt.

 

Den Inhabern/innen bzw. Filialleitern/innen, die mich mit der Aufnahme meines Buches unterstützen, danke ich vom ganzen Herzen.

Diese positiven Erfahrungen beziehen sich aber ausschließlich nur auf ostdeutsche Buchhandlungen. In Berlin, Hamburg und München, wo ich einzelne Versuche gestartet habe, hatte ich keinen Erfolg, weder mit Besuchen (Berlin und München), noch mit dem Verschicken eines Leseexemplars in westdeutsche Großstädte. Ganz und gar erfolglos gestaltete sich ein kleines Flyer-Mailing.

 

Glücklicherweise gibt es Amazon (auch wenn ich das zum Ärger vieler Buchhändler hier erwähnen muss). Wenigstens das E-Book lässt sich dort bewerben, sodass das Buch in Print- und E-Book-Variante von vielen Lesern entdeckt und bisher viele hundert Exemplare gekauft worden sind. Dort können Leser das Print-Book kaufen, in deren Nähe sich kein Händler mit meinem Buch befindet. Obwohl ich bei Amazon mehr verdiene, hätte ich es lieber, wenn beim stationären Händler gekauft werden würde.

Allen meinen Lesern danke ich für ihren Kauf und die hohen Bewertungen.

Schreibe einen Kommentar